Moinsen
@Mücke030 ,
ICH glaube nicht, dass sich das System "resettet", wenn man eine neue PIN eingibt, aber einen Versuch wäre es vielleicht wert.....
![verwirrt](images/smilies/confused.gif)
Wie man das macht, ist im DEUTSCHEN Benutzer-Handbuch (Owner´s Manual) ab Seite 56 beschrieben.
Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht noch das Moped durch Ziehen der Hauptsicherung (sitzt unter dem LINKEN Seitendeckel) einmal
komplett stromlos zu machen und zu schauen, ob sich DANN irgendetwas am Status der Wegfahrsperre geändert hat. Dabei
VORHER
sicherheitshalber die gespeicherte PIN auslesen für den Fall, dass meine Theorie stimmt und sich das Moped im "Service-Mode" befindet
und aus diesem Zustand nicht wieder aufgeweckt werden kann, weil der FOB nicht erkannt wird ! ! ! (denn sollte sich das System "resetten"
und der FOB wird weiterhin NICHT erkannt, ist nur noch ein Starten nach Eingabe der PIN möglich).
Was mich zu meinem
ersten Beitrag (und meinen Fragen) zu diesem Thema zurück bringt.....
- Was macht die ROTE Kontroll-Leuchte der Alarmanlage bei Zündung AUS/AN ? ? ?
- Hast Du den Fehlerspeicher versucht auszulesen und wurden/werden Fehler angezeigt ? ? ?
Greetz Jo
P.S.:
@HeikoJ @Weich-Ei : Habt Ihr noch eine Idee ? ? ?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten ![Augenzwinkern](images/smilies/wink.gif)
Stammtisch in Münster/NRW